Powered by ©Rough Guides
Das Wetter heute
jan
feb
mrz
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
Die antike Region Dalmatien entdecken
Während Ihrer Mittelmeerkreuzfahrt nach Kroatien werden Sie herausfinden, dass die alte Hauptstadt Dalmatiens, Zadar , eine Erfolgsstory ist. Die antike und die mittelalterliche Tradition vereinen sich hier zu einem angeregten, sozialen Leben mit Bars und Cafés, in denen man sich trifft. Architekturprojekte (eines davon ist der Sea Organ , die Meeresorgel) geben der Standpromenade das Flair einer zeitgenössischen Kunstausstellung.
Während eines MSC Ausflugs werden Sie ein Element einer Serie von verschachtelten Plätzen entdecken, die das Zentrum von Zadar formen, das Forum , die Stätte des ursprünglichen römischen Marktplatzes – obwohl heute nur wenig von dem Ursprung übrig ist. Ein großer Teil der Steine wurde im 9. Jahrhundert dazu verwendet, um die Kirche Sankt Donatus zu bauen, ein massiver Zylinder aus Steinen, welcher der Legende nach vom Heiligen Donatus, einem Iren, der eine Zeit lang Bischof der Stadt war, aufgebaut wurde. Es handelt sich hier um ein beachtliches Beispiel byzantinischer Architektur.
Die Domkirche der Heiligen Anastasia geht dagegen auf das 12./13. Jahrhundert zurück und stellt mit ihrer Arkadenfassade, welche an die toskanischen Kirchen erinnert, ein perfektes Beispiel für den späten, romanischen Stil dar. Die Gassen westlich der Kathedrale münden an der Strandpromenade von Obala Kralja Petra Kresimira IV, dort wo man eine tolle Sicht über das Wasser und die Hügel der Insel Ugljan hat.
Während Ihrer Mittelmeerkreuzfahrt nach Zadar werden Sie auch die mit Palmen gesäumte Standpromenade schätzen lernen. Der größte Teil der Touristen kreist während seines Aufenthalts um die sogenannte Meeresorgel , in der Nähe der südwestlichen Spitze der Insel.
Entworfen vom einheimischen Architekten Nikola Bašić ist sie 2005 fertiggestellt worden. Die Orgel besteht aus einer breiten Freitreppe aus Steinen , die ins Meer führt. Die Wellen setzen eine Serie von Unterwasserpfeifen in Gang, die durch Einkerbungen in den Stufen überzeugende musikalische Töne erzeugen.